Die Akupressur ist ein Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eng mit der Akupunktur verwandt. Allerdings werden hier keine Nadeln gesetzt, sondern bestimmte Punkte mit unterschiedlich starkem Druck auf die Akupunkturpunkte aktiviert. So können körperliche Beschwerden wie Verspannungen gelindert werden aber auch innere Blockaden, wie Migräne, gynäkologische Probleme, stressbedingt Beschwerden, PMS gelöst werden. Deshalb ist die Therapieform auch sehr gut für Säuglingen und Kindern geeignet. In die Akupressur-Therapie fliessen viele Handgriffe und Abläufe der Taina-Massage.
Schröpfen ist ein sehr altes westliches und chinesisches Heilverfahren. Dazu werden Gläser auf die Haut gesetzt, in denen man Unterdruck erzeugt, durch diesen wird Energie/Qi bewegt. Die Folge ist der bessere Fluss. So lassen sich Verspannungen und Schmerzen lindern. Das Schröpfen wird in die Akupressur oder Tuina-Behandlung integriert.
Gua Sha (wörtlich «schaben» und «akute Krankheit»). Wie der Name bereits sagt, wird guasha hauptsächlich bei akuten Krankheiten eingesetzt wie z.B. akuten Erkältungskrankheiten und Muskelverspannungen. . Grosse Wirkung zeigt es sich bei frischen Erkältungskrankheiten und bei Muskelverspannungen. Guasha wird in die Akupressur oder Tuina-Behandlung integriert.
Im Moment stehen Termin jeweils am Donnerstag zur Verfügung. Falls sich keine passenden Termine finden, kontaktieren sich mich bitte per Mail oder unter der Nummer 076 397 43 70.
Als ausgebildete Pflegefachfrau HF habe ich eine gute
medizinische Grundlage. Nachdem ich im Kinderspital gearbeitet habe und selber
wegen meinen Kindern ins Büro gewechselt haben, fehlen mir den Kontakt zu
Menschen. Gleichzeitig liebe ich das Tun mit den Händen und deshalb habe ich in
der TCM meine Berufung gefunden. Einerseits
steht der ganze Mensch im Vordergrund aber trotzdem kann ich meine Hände gebrauchen.
Es wird über die Tarifziffer 590 im 5 Minuten Einheiten abgerechnet. Stundenansatz: CHF 108.--
Ich bin EMR - Anerkannt ZSR-Nummer: E840063.
Viele Krankenkassen sind angeschlossen und die Kosten werden über die Zusatzversicherung übernommen.
Bitte fragen sie bei der Ihrer Krankenkasse über die Übernahme nach.
Sie finden mich in der Gemeinschaftspraxis "Praxis am Fluss" an der Soodstrasse2, 8134 Adliswil.
Die Praxis ist in 5 Gehminuten vom Bahnhof Adliswil entfernt.
Neben dem Haus gibt es zwei Parkplätze.